Museumspädagogisches Projekt "Eine Krone ist ein Hut, in den es reinregnet" / 2009
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Projektwoche, Mitarbeit bei der Konzeption der Lehrmaterialien
–
Um die Zusammenarbeit mit Grundschulen weiter zu vertiefen, führte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ein Pilotprojekt durch. In diesem lernten Schüler_innen der Mendelgrundschule aus Berlin-Pankow im Unterricht König Friedrich II. kennen und besichtigten anschließend dessen Königswohnung im Neuen Palais in Potsdam. Neben die museumspädagogische Betreuung vor Ort trat zusätzlich eine umfangreiche Vor- und Nachbereitung im Unterricht mittels neu erstellter Lehrmaterialien.
In den Schüler_innen sollte die ästhetische-künstlerische Erlebnisfähigkeit ebenso geweckt werden, wie ein erstes historisches Bewusstsein. In drei fächerübergreifenden Unterrichtseinheiten, einem Exkursionstag in die Königswohnung des Neuen Palais und in den Park Sanssouci, sowie einer Unterrichtseinheit der Nachbereitung war für die erste Beschäftigung mit dem Thema genug Zeit. Hierfür wurde der Tagesablauf der Kinder mit dem des alternden König Friedrich II. verglichen und am Originalschauplatz nachvollzogen.